Disposition nach der Restaurierung:
Manual C – f’’’ 54 Tasten
1. Prinzipal |
8’ |
C – H Holz gedeckt; c° – e° im Prospekt Zinn |
2. Mixtur 4-fach |
1 1/3’ |
repetiert auf c° |
3. Superoctave |
2’ |
Metall |
4. Quint |
3’ |
Metall |
5. Gemshorn |
4’ |
Metall konisch |
6. Flöte |
4’ |
C-H Holz offen dann Metall |
7. Salicional |
8’ |
C-H mit Copl zus. , ab c° Metall konisch |
8. Copl |
8’ |
durchgehend Holz gedeckt |
9. Quintadena |
16’ |
ab c’ Holz gedeckt |
Pedal Tastenumfang C – gs° 17 Tasten, Windlade 12 Töne, angehängt
10. Oktavbass |
8’ |
Holz offen |
11. Subbass |
16’ |
Holz gedeckt |
12. Posaune |
8’ |
Becher Holz |
Registeraufstellung vom Prospekt nach hinten auf der Windlade.
Restauriert: |
2006 |
Winddruck: |
60 mm WS |
Stimmung: |
439 Hz bei 15° Celsius gleichschwebend |
Einweihung: |
08.10.2006 |
Organist: |
Stefan Gstrein |