St. Nikolaus/Kaltern 2022 Ignaz Franz Wörle um 1750
Gehäuse: | die Fassung wird durch Restaurator Giovanni Molling ausgeführt |
Traktur: | mechanische Schleiflade |
Winddruck: | 58 mm WS |
Windversorgung: | zwei mehrfaltige Keilbälge im Unterbau, auch manuell zu betätigen |
Stimmung: | Valotti |
Einweihung: | Herbst 2022 |
Organist: |
Disposition:
I. Manual: C - fc3 45 Töne
1. Octav | 4' | Prospekt |
2. Superoctav | 2' | |
3. Mixtur | 1 1/3' | |
4. Quint | 3' | |
5. Flöte | 4' | |
6. Principal | 8' | |
7. Fifara | 8' | Schwebung ab c1 (höher gestimmt) |
Pedal C- gs° 17 Töne, an Manualtasten angehängt
8. Subbass | 16' | |
9. Octavbass | 8' | C- G aus Subbass |